Was macht die Faszination bei Spardosen aus?
Es werden wohl die positiven Erinnerungen sein, die man mit Spardosen oder auch Sparschweinen verbindet. Wie mir, so wird es wohl den meisten Menschen ergehen.
Die erste Spardose
An meine erste Spardose kann ich mich noch sehr genau erinnern auch wenn es jetzt schon über 30 Jahre her ist. Meine Großeltern haben mir die Sparbüchse, wie sie die Spardose nannten zu Weihnachten geschenkt. Mit einer Menge Münzen gefüttert, stand sie in hübschen Papier eingewickelt unterm Christbaum.
Die Spardose war eine Schatzkiste aus Blech, mit dem klassischen Münzschlitz oben und einem kleinen silbernen Schloss und einem Schlüssel dabei. (ähnlich wie diese hier, links zu Amazon)
€ 17,24
inkl. MwSt. zzgl. Versand.Zuletzt aktualisiert am: 1. Oktober 2023 10:16€ 10,99
inkl. MwSt. zzgl. Versand.Zuletzt aktualisiert am: 1. Oktober 2023 2:47€ 4,47
inkl. MwSt. zzgl. Versand.Zuletzt aktualisiert am: 1. Oktober 2023 4:15€ 9,99
inkl. MwSt. zzgl. Versand.Zuletzt aktualisiert am: 1. Oktober 2023 2:47Der Schlüssel so der Opa, darf aber nur benutzt werden, wenn die Spardose voll ist. Das war wohl das faszinierende an der Spardose. Man wusste es war ein tolles Geschenk, nur musste man noch etwas warten, bis man so richtig etwas davon hat.
Ich vergleiche das Gefühl gerne mit dem Lottospielen, wer war sich nicht schon fast sicher die richtigen Zahlen getippt zu haben?
Was würde man nicht alles mit dem Gewinn anfangen.
Klar, erstmal kündigen, dann ein Haus, natürlich mit Pool und großem Garten und in der geräumigen Doppelgarage steht schon der übermotorisierte Sportwagen. Das Leben kann so schön sein …
Als Kind, träumt man natürlich von erreichbaren Zielen, vielleicht eine eigene Modelleisenbahn oder einen ferngesteuerten Rennwagen, es war vieles möglich, wenn die Spardose erst voll wäre.
Das Schöne gegenüber dem Lottogewinn, die Spardose ist irgendwann voll und dann geht es ab in den Spielzeugladen.
Damit der Traum nicht lange auf sich warten ließ, haben alle anwesenden Verwandten die Spardose des kleinen Jungen noch an diesem Weihnachtsabend mit ein paar Talern gefüttert. Als dank konnten sie in strahlende Kinderaugen schauen.
Spardosen erfreuen nicht nur Kinder
Jetzt gut 35 Jahre später hat der kleine Junge von damals noch immer eine Spardose bei sich zu Hause herumstehen und regelmäßig räume ich meine Hosentaschen leer.
Alles bis 50 Cent kommt in die Spardose, gut manchmal ist es auch etwas mehr, wenn ich die Hosentaschen ganz leer haben möchte. Und jedes mal beschleicht mich dabei dieses heimelige Gefühl und die Hoffnungen die mich an diesem Weihnachtsabend 1981 erfüllten.
Die Großeltern sind schon länger nicht mehr hier, geblieben ist aber die Erinnerung an dieses schöne Geschenk, meine erste Spardose.
Mittlerweile bin ich selber Vater, meine Tochter hat natürlich auch ihre eigene Spardose in Form eines Schweines. Genau wie bei mir, ist es für sie auch das spannendste was sie sich wohl für das volle Sparschwein kaufen wird.
Spardosen sind wichtig
Nun gibt es im Bekanntenkreis Kinder, die Spardosen gar nicht kennen, oft haben sie Portemonnaies oder kleine Geldkassetten fürs Taschengeld.
Das geht natürlich auch, nur geht hier ein Stück Kultur verloren, man kann ja jederzeit an sein Geld ran und es für Süßigkeiten oder anderem wichtigem Zeug verprassen. Das zieht sich dann bis ins Erwachsenenalter, wer sammelt den heute noch sein Geld in Spardosen, oder hat generell noch ein Sparbuch?
Wenn, dann wird das Kleingeld zur Freude der anderen wartenden an der Supermarktkasse gelassen.
„Moment, ich habe es passend.“
Da ist es doch schöner das Kleingeld zu sammeln. Und sich etwas vom ersparten zu gönnen.
Da kommt schon ordentlich was zusammen, das reicht selbst bei kleinen Münzen schon durchaus für ein schönes Essen beim Lieblingsitaliener oder für die Kleinen ein richtig großes Spielzeug, wie eine Ritterburg
oder den eigenen Kaufmannsladen.
Um diese Kultur des schönes Sparens aufrecht zu erhalten, habe ich diese Webseite ins Internet gestellt und hoffe, das sie inspiriert und fasziniert zugleich. Die Vielfalt der Spardosen und Sparschweine welche es heutzutage gibt ist wirklich sehr groß.
Zu so gut wie jedem Anlass oder Thema gibt es die passende Spardose, ob nun für die anstehende Geburt, Hochzeit oder den Kindergeburtstag, lass dich überraschen und stöbere in den Kategorien auf der rechten Seite.
Viel Spaß.
Lars, der Spardosenfreund.
Interessante Links zu Spardosen:
Interessantes zu Spardosen bei Wikipedia: Wikipedia
Die Webseite von Lothar Graff und seiner beeindruckenden Spardosensammlung: Lothar Graff
Aktuelle Seite: Spardosen
Keine Kommentare vorhanden